BIO PHARMA PLAST
Hergestellung nach GMP, für höchste pharmazeutische Ansprüche
BIOLOGISCH ABBAUBARE BIOPOLYMERE FÜR DEN EINSATZ IN DER PHARMAINDUSTRIE
​
Die Nachfrage nach biologisch abbaubaren Biopolymeren in der Pharmaindustrie, insbesondere für Anwendungen in Wasser und Boden, nimmt rasant zu. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Materialien unterstützt. Die zunehmende Berücksichtigung von biologisch abbaubaren Materialien für Anwendungen in Wasser und Boden zeigt, dass die Pharmaindustrie bestrebt ist, ihre ökologische Verantwortung zu übernehmen und Umweltbelastungen zu minimieren.
​​
Biologisch abbaubare Biopolymere in der Human- und Tiermedizin
Kontrollierte Freisetzung von Medikamenten:
-
Biopolymere ermöglichen eine präzise Dosierung über einen bestimmten Zeitraum.
-
Reduzierung der Häufigkeit von Medikamentengaben.
Medizinische Implantate:
-
Biopolymere als resorbierbare Materialien für chirurgische Nähte, Schrauben und Platten.
-
Kein erneuter chirurgischer Eingriff zur Entfernung nötig.
Gewebeengineering:
-
Unterstützung bei der Regeneration von Haut, Knochen oder Knorpel durch biologisch abbaubare Gerüste.
-
Förderung des Zellwachstums und Abbau nach Heilung.
Wundheilung:
-
Biopolymere in Form von biologisch abbaubaren Pflastern oder Wundauflagen.
-
Antibakterielle Eigenschaften, z. B. mit Chitosan.​
​
Umweltfreundliche Verpackungen und Abfälle
-
Primärverpackungen: Medikamentenverpackungen, die biologisch abbaubar sind, um Umweltverschmutzung zu reduzieren.
-
Sekundärverpackungen: Polstermaterialien, die sicher und biologisch abbaubar sind.
​
Biologisch abbaubare Trägerstoffe in der Naturmedizin
Für landwirtschaftliche Anwendungen und die Regeneration von Böden werden biologisch abbaubare Polymere zunehmend als Trägersubstanzen für:
-
Mikronährstoffe
-
Düngemittel mit langsamer Freisetzung
-
Probiotika für die Bodenregeneration
Dabei werden sie im Boden langsam abgebaut, ohne Rückstände zu hinterlassen.
​
Pharmazeutische Anwendungen in aquatischen und terrestrischen Umgebungen
-
Wasserlösliche Medikamente:
Biobasierte und biologisch abbaubare Biopolymere können als Trägersubstanzen für wasserlösliche Medikamente dienen, die in der Aquakultur zur kontrollierten Abgabe eingesetzt werden. -
Landwirtschaftsmedizin:
Medikamente für Nutzpflanzen, die in Böden abgebaut werden, ohne Umweltverschmutzung zu verursachen.
​
Reduzierung pharmazeutischer Verschmutzungen
Ein großes Problem in der Pharmaindustrie sind nicht abbaubare Medikamentenrückstände in Wasser- und Bodenökosystemen. Biologisch abbaubare Materialien könnten genutzt werden für:
-
Kontrollierte Freisetzung von Medikamenten: Die Polymere bauen sich im Wasser oder Boden ab, ohne toxische Rückstände zu hinterlassen.
-
Filtertechnologien: Materialien, die Mikroverunreinigungen aus Abwässern aufnehmen und dabei selbst abbaubar sind.
​
Dieses Projekt liegt unter der Verantwortung und Leitung von:
​Herr Rainer Krüger
​
J&K Consulting GmbH
Kirchstrasse 11
41569 Rommerskirchen
Deutschland,​
​
in Zusammenarbeit mit Schweizer Hochschule.
BIO PHARMA PLAST – Perfekte Harmonie aus Natur, Technologie und GMP-Exzellenz für die Pharmaindustrie.